+49 331 87 000 144 kontakt@padsy.info

✅ Gern beraten wir Sie, wenn Sie selber installieren wollen

Bitte wählen Sie über das Auswahlfenster „Thema“ zuerst ein „Thema“ aus:


ABI – wann wird gemessen?

ABI-Messgerät – MTK

ABI-Messung – Vorbereitung

ABI-Messwerte

Apple – MacBook Air 2 mit 2 Monitore

Apple – USB-Probleme

ECGTime S – Die Logdateien auslesen (macOS)

ECGTime S/Akku – LZ-EKG Aufnahme einlesen (macOS)

Ergometer – ergoline – Reinigung und Desinfektion

Ergometrie – Durchführung

Ergometrie – EKG Qualität

Ergometrie – Messwerte

Fehler – PadsyServer64

Fehler unter MacOS Sequoia – „Datenschutz & Sicherheit“

GDT – 2.1 Schnittstellen-Definition

Geräteprüfungen – Scanlight III/IEM

Hautallergien durch LZ-EKG Klebeelektroden?

Hautvorbereitung immer?

Hautvorbereitung mit Desinfektionsmittel

Hautvorbereitung mit medizinischem Benzin

Hautvorbereitung mit Red Dot™ Abrasionsband

Hautvorbereitung mit Red Dot™ Abrasionsband und Alkohol

Herzrhythmus – Checkliste

Herzrhythmus – Puls-Check-Karte

Herzrhythmus – Vorhofflimmern

Herzrhythmus – Vorhofflimmern Prof. Meinertz eine lange Geschichte

Info – Bestandsverzeichnis

Info – Einweisung vor Erstinbetriebnahme

Info – EKG – CardioPortFour – DGUV 3

Info – Elektrocheck nach DGUV 3

Info – Ergometer – ergoselct 4/5 – STK und MTK

Info – Konstanzprüfung von Ultraschallsystemen

Info – Medizinproduktebeauftragter

Info – Medizinproduktebuch

Info – MTK – Messtechnische Kontrollen

Info – STK – Sicherheitstechnische Kontrolle

Info – Wichtige Mindestaufbewahrungspflichten

Info Arzt – pAVK

Info Patient-nichtinvasive Theraphie pAVK

Info Patient-Ratgeber pAVK (Periphere arterielle Verschlusskrankheit)

Literatur Herzrhythmusstörungen Bücher/Kindle

Lungenfunktion – Auswertung

Lungenfunktion – Auswertung mit dem „Millerquadrant“

Lungenfunktion – Durchführung der Messung

Lungenfunktion – Indikation

Lungenfunktion – Messwerte

LZ-EKG – Abrechnung

LZ-EKG – ECG Time S – Anlegen

LZ-EKG – Patiententagebuch

LZ-EKG – Spezialableitungen für LZEKG-Rekorder mit Kabel

LZ-EKG Auswertung – geht nur schnell mit einer optimalen Anlage

LZ-EKG Auswertung – PADSY mit vielen VES, SVES und Artefakten

LZ-EKG Auswertung – PADSY mit Vorhofflimmern/Vorhofflattern

LZ-EKG Auswertung – Patiententagebuch

LZ-EKG Befundung – automatische Befundungs-Beispiele

LZ-EKG Befundung – Grenzwerte in der „Klassendefinition“ von PADSY

LZ-EKG Befundung – Klinische Relevanz der VES-Zahl

LZ-EKG Befundung – Analyse der Herzfrequenz im LZ-EKG

LZ-EKG Befundung – Klinische Relevanz der SVES-Zahl

LZ-EKG Befundung – Vorhofflimmern Trigger

LZ-EKG Elektroden zusätzlich fixieren

LZ-EKG Rekorder – durch MFA beschädigt

LZ-EKG Rekorder – durch Patient beschädigt

LZ-EKG Rekorder – für stark schwitzende Patienten

LZ-EKG Rekorder – mit oder ohne Patientenkabel

LZ-EKG Rekorder – STK-, FTK-, MTK-Prüfungen

LZ-EKG Zubehör

LZRR – Messwerte

macOS – Manuelle Schnappschüsse

Meldung: Port already in use: 1099 – PadsyServer64

Meldung: Verbindung mit PADSY-Server erforderlich – Adresse: 192.168.100.11

Padsy – BDM „Scanlight III/IEM“ installieren

Padsy – EKG „ECGTop“ installieren

Padsy – EKG Bluetooth „ECGTop BT“ installieren

Padsy – EKG Bluetooth installieren

Padsy – EKG installieren

Padsy – ERGO „ergoselect 4/5/10 usw.“ installieren

Padsy – ERGO installieren

PADSY – GDT-Einstellungen unter macOS

PADSY – GDT-Einstellungen unter Windows

Padsy – LUFU installieren

Padsy – LUFU „Spirosound/SP“ installieren

Padsy – LZEKG „ECGTime S/Akku“ installieren

Padsy – LZEKG ECGTime S installieren

Padsy – PadsyClient64 im Netzwerk mit macOS „Sonoma“

Padsy – PadsyServer64 im Netzwerk mit macOS „Sonoma“

Padsy – PadsyStandard64 als Einzelplatz mit macOS „Sonoma“

PADSYClient64 verbindet sich nicht mit dem PADSYServer64 – manuelle IP-Adresse

PADSYClient64 verbindet sich nicht mit dem PADSYServer64 – Firewall

PadsyClient64 Windows

PadsyServer starten – mit dem Virenprogramm „ESET“

PadsyServer starten – mit der Terminal-App

PadsyServer starten – mit einer Startverzögerung

PadsyServer64 Windows

Patiententagebuch ausdrucken

Polygraphie – Abrechnung

Polygraphie – Schlafapnoe-Kurse (früher BUB-Richtlinie) für die Abrechnung nach EBM 30900

Polygraphie – Unterkieferprotrusionsschiene bei obstruktiver Schlafapnoe

Polygraphie – Welcher Arzt kann die Genehmigung erhalten?

Scanlight III/IEM – „Err-Meldungen“ auf dem Display

Scanlight III/IEM – Batterien oder Akkus

Scanlight III/IEM – Blutdruckmanschette anlegen

Scanlight III/IEM – die letzte LZRR-Aufnahme mit einer Tastenkombination löschen

Scanlight III/IEM – Gebrauchsanweisung

Scanlight III/IEM – Padsy_macOS installieren

Scanlight III/IEM – Reinigung und Desinfektion

SOMNOtouch NIBP anlegen

SOMNOtouch RESP eco anlegen

Teamviewer unter macOS installieren

Tomedo – Alle Untersuchungen aus der Patienten-Kartei anzeigen

Tomedo – Der PADSY-Befund wird automatisch in die Patienten-Kartei geschrieben

Tomedo – Die aktuelle PADSY-Untersuchung direkt aus der Patienten-Kartei öffnen

Tomedo – Eine neue Untersuchung mit „6302“ starten

Tomedo – Über Aktionsketten „Patientendaten“ automatisch an PADSY schicken

Tomedo – unbefundete und/oder nur befundete PDFs in die Patienten-Kartei schicken

Tomedo startet das EKG

Tomedo startet das LZEKG

Tomedo startet das LZRR

Tomedo startet die ERGO

Tomedo startet die Lufu

Wenn USB-Geräte plötzlich nicht mehr funktionieren, was dann?