+49 331 87 000 144 kontakt@padsy.info

LZ-EKG Befundung – Klinische Relevanz der SVES-Zahl

Im Langzeit-EKG (LZ-EKG) gibt es für supraventrikuläre Extrasystolen (SVES) – ähnlich wie bei VES – keine festen Grenzwerte, aber es existieren klinische Orientierungswerte, die zur Beurteilung der Relevanz herangezogen werden: < 100 SVES/24 h: Häufig als normal...

LZ-EKG Befundung – Klinische Relevanz der VES-Zahl

1. Orientierende Richtwerte für VES im LZ-EKG < 100 VES/24 h: In der Regel unbedenklich, besonders bei beschwerdefreien Patienten ohne strukturelle Herzerkrankung. 100–1.000 VES/24 h: Leicht erhöht, meist noch ohne Krankheitswert, aber Verlaufskontrolle sinnvoll....

LZ-EKG Befundung – automatische Befundungs-Beispiele

Beispiel 1: Sinusrhythmus Während der 23-stündigen Langzeit-EKG-Aufzeichnung zeigte sich ein durchgehend normofrequenter Sinusrhythmus mit erhaltener zirkadianer Rhythmik (Herzfrequenz: min. 46/min, mittel 79/min, max. 143/min). Es fanden sich weder Vorhofflimmern...