von Norbert Kropp | Jun 3, 2023
Aufbewahrungspflichten In Deutschland gelten allgemein Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren für medizinische Unterlagen, einschließlich der genannten Untersuchungen: EKG (Elektrokardiogramm): Elektrokardiogramme sollten gemäß den deutschen Aufbewahrungspflichten für...
von Norbert Kropp | Jun 3, 2023
In Deutschland bezieht sich die Konstanzprüfung von Ultraschallsystemen auf die regelmäßige Überprüfung der Bildqualität und Leistung von Ultraschallgeräten. Diese Prüfung dient dazu sicherzustellen, dass die Ultraschallsysteme korrekt funktionieren, genaue und...
von Norbert Kropp | Jun 3, 2023
Ja, in Arztpraxen in Deutschland wird ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (auch bekannt als Medizinproduktebeauftragter oder Beauftragter für Medizinprodukterecht) benötigt. Die Bestellung eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit ist durch die...
von Norbert Kropp | Jun 3, 2023
Ja, in Deutschland sind Elektrochecks gemäß der DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) auch in Arztpraxen erforderlich. Die DGUV Vorschrift 3 regelt die Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards...
von Norbert Kropp | Jun 3, 2023
In Deutschland ist es in Arztpraxen erforderlich, dass eine Einweisung vor der Erstinbetriebnahme neuer medizinischer Geräte erfolgt. Die Einweisung dient dazu, das medizinische Personal über die sichere und korrekte Verwendung des Geräts zu informieren und es ihnen...