Mit dem Silex DS-700 können Sie den PADSY WIBU-Dongle problemlos in ein Netzwerk mit einem Windows Server Hyper V integrieren.
https://www.silextechnology.com/de/connectivity-solutions/usb-network-connectivity/ds-700
Einfache Konfiguration für schnelle Installation
Die Konfiguration des DS-700 erfolgt einfach und schnell über das Dienstprogramm „Device Server Setup“, eine integrierte Konfigurationswebseite
Software:
USB Device Server Setup
Click the above link to download the USB device server setup utility. The utility is to set up your USB device server easily for your initial use. It also contains SX-Virtual Link installer and SX-Virtual Link Lite installer.
SX-Virtual Link / SX-Virtual Link Software as a Service Downloads
Click the above link to download the SX-Virtual Link installer when you have already set up your USB device server and are looking for the latest software.
AMC Manager
Click the above link to download the AMC Manager installer. AMC Manager provides you with a convenient user interface to configure your USB device servers.
Firmware:
Release Note:
– Patch for FragAttacks
– Modified failure of firmware update with AMC Manager.
– Fix errrors when irregular operations are identified.
Frequently Asked Questions
Lit: https://www.silextechnology.com/de/support/faq
Wie lauten Benutzername und Kennwort?
Benutzername ist „root“ (ohne Anführungszeichen). Es ist standardmäßig kein Passwort vergeben, bitte lassen Sie das Feld frei.
Sollten diese Einstellunge nicht funktionieren, kann es sein, dass das Gerät von einem Benutzer/Administrator schon ein Passwort vergeben bekommen hat. In diesem Fall setzen Sie Ihr Gerät bitte auf die Werkseinstellungen (factory default) zurück. Für die Geräte SX-200, SX-100, SX-2933-S03, SX-500 und SX-600 ist das Standardpassword „access“ (ohne Anführungszeichen).
Was ist ein USB Device Server?
Der DS-510, DS-520AN und DS-600 erlauben es Ihnen, USB-Geräte über das Netzwerk zu benutzen, als wenn Sie lokal angeschlossen wären. Mit Hilfe eines USB-Hubs können bis zu 15 USB-Verbindungen verwaltet werden (Das Hub zählt auch mindestens als eine Verbindung).
Mein USB Gerät wird in SX-VL aufgelistet, warum kann ich mich nicht verbinden?
Bitte prüfen Sie, ob der SX-UPTP driver installiert ist: Windows: Bitte im Gerätemanager auf „Ansicht“ – „Geräte nach Verbindung“ umstellen. Es muß im unteren Teil ein Eintrag mit „SXUPTP driver“ vorhanden sein. Sollte dieser Eintrag fehlen, bitte SX-VL neu installieren. Auch die manuelle Installation hier aus den FAQ kann dann genutzt werden. Mac OS: Bitte prüfen, ob bei „Über SX-Virtual Link“ eine Information über die Versionsnummer vom SXUPTP Treiber vorhanden ist. Wenn dort nur (x.x.x) steht bitte SX-VL neu installieren. Eventuell dafür einfach einen neuen Benutzer erstellen und mit diesem die Installation wiederholen, den Benutzer danach ruhigwieder löschen. Wenn der SXUPTP Treiber geladen ist, bitte sicher stellen, dass Port 19540 UDP und TCP nicht blockiert sind. Firewall Funktionen können in jeder Art von Internet Security Software, VPN Clients oder Netzwerk verbundenen Software integriert sein.
Warum findet der Device-Server-Setup keine Geräte?
Prüfen Sie die Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass die LED auf dem Device Server eine Netzwerkverbindung anzeigen. Falls nicht: Wechseln Sie die Steckdose, stellen Sie sicher, dass das eingesteckte Netzwerkkabel funktioniert oder der Device Server entsprechend ihrem WLAN-Netz konfiguriert ist (DS-520AN). Die grüne LED ist bei Netzwerkverbindung dauerhaft an, die orangene blinkt ab und zu, um Netzwerkverkehr zu signalisieren. Der PC mit dem Sie das Gerät konfigurieren wollen, muß im selben Netzsegment für die erste Konfiguration sein. Die Software SX Virtual Link verwendet Broadcast-Pakete zur Erkennung der Geräte im Netzwerk, diese könnten von einer Firewall oder Router blockiert werden.
Wie kann ich den Device Server auf factory default stellen?
Alle Einstellungen werden auf factory default gesetzt, wenn Sie den kleinen schwarzen Knopf am Device Server gedrückt halten, während sie den Stromadapter einstecken. Nach ca. 6 Sekunden leuchtet die orangene Status LED dauerhaft, das Gerät ist dann auf factory default gestellt, Sie können den Knopf dann loslassen. Sollte Ihr Printserver 4 dip switches haben, bitte dip switch 2 auf on stellen.
Wo finde ich die Mac Adresse / Seriennummer von meinem Gerät?
Die Seriennummer ist die Mac Adresse und ist auf der Rückseite aufgedruckt, sie startet mit 00:80:92: